Piano Prayers mit Ivan Sobolew – Musik als Hingabe an das Leben

Die Töne kommen aus der Tiefe des Raumes, ja man vermag fast zu sagen aus der Tiefe der Seele. Es sind einzelne Töne und Akkorde, doch sie formen sich eher zu einem klanglichen Teppich, der mal zum darauf Rasten, mal zum darauf Tanzen einlädt.
Mal sind diese Töne leise, mal laut, mal umschmeicheln sie den Zuhörer sanft als buhlten sie liebevoll um seine Gunst, mal sind sie heftig und aufbrausend wie ein Ozeansturm. Am Flügel sitzt ein junger Mann namens Ivan Sobolew, das Publikum verteilt sich lose um ihn herum und versinkt andächtig lauschend in eine Reise durch das Leben.

Das kleine Wort „andächtig“ trifft dabei den Nagel auf den Kopf: Die Klavierkonzerte von Ivan sind mehr als einfache Konzerte – es sind gleichsam Meditationen, Gebete, wahre Andachten. Vor etwas mehr als einem Jahr rief er sein Projekt „Piano Prayers“ ins Leben und ist seitdem ein liebend gern gesehener Gast bei unseren AGAPE-ZOE-FESTIVALS. Dabei ist kein Piano Prayers bisher wie das andere gewesen – und wird es auch in Zukunft nicht sein.Denn Piano Prayers sind improvisiert. Ivan ist stets mit den Fingern an den Tasten, aber mit dem Bewusstsein gleichzeitig im Raum: Was ist gerade dran? Welche Energien sind da? Was will gespielt werden? Ivan wird so zu einem Gefäß für den Klang – und verbindet sich auf unnachahmliche Weise mit seinen Zuhörern.

Hör sehr gerne selber mal hinein: 

Der Wahl-Berliner lebt seit 20 Jahren in Deutschland, seine russischen Wurzeln sind allerdings nicht zu leugnen. In bester Tradition der klassischen russischen Komponistengarde um Tchaikovsky, Rachmaninoff oder Shostakovich sind ab und an die tief ins Herz gehenden, bewusst gewählten Dissonanzen nicht zu überhören. Nur um anschließend wieder aufgelöst zu werden in gefälligere, aber niemals glattgebügelte Klangstücke.

Mit seiner ruhigen und dennoch präsenten Stimme interagiert er zwischendurch mit dem Publikum und führt sie dann wieder nur mittels der Kraft der Klänge durch alle Facetten des Lebens hindurch: Freude, Wut, Trauer, Liebe, Leidenschaft. So kann die Musik wirken und verändert etwas im System. Sie bringt die Emotionen und die Gedanken wieder zum Fließen und schafft etwas, dass bei so vielen Tönen eigentlich kontraintuitiv ist: Bei Ivans Konzerten wird der Geist irgendwann still.

Wer sich einlässt auf die Klangwelten und sich dem Prozess hingibt, der kommt in Kontakt mit einer tiefen Verbundenheit zu der allumfassenden Energie, die immer in uns ist. Piano Prayers bedeutet in gewisser Weise, nach Hause zu kommen.

+++++

Wenn du diese wundervollen Meditations-Konzerte auch einmal live erleben möchtest, dannschau auf unserem nächsten AGAPE ZOE in Berlin vorbei, wo Ivan der krönende Abschluss am Sonntag gebührt: https://agapezoe.com/de/berlin-festival/

Ivan ist außerdem als Gast bei unserem AGAPE ZOE Summer Festival auf Korfu. Hier findest du den Link: https://agapezoe.com/de/corfu-summerfestival/

Auf seiner Website findest du weitere Informationen zu Ivansobolewsounds.com