Asanas, Mudras & Mantra Love – Yoga Stile @ AGAPE ZOE FESTIVAL No. 13

Wir möchten Euch gerne ein paar Yogastile vorstellen, die Ihr auf der nächsten Festival Edition im Januar erleben könnt.
Hier kommt das Best-of-Yoga-against-Winter-Blues-Programm:

Not Only Funky Toes – Forrest Yoga

Wer eine Herausforderung auf der Matte sucht, der kann sie beim Forrest Yoga finden. Typisch für den von der US-Amerikanerin Ana T. Forrest gegründeten Stil (ca. 40 Jahre alt) sind intensive Bauchübungen mit der zusammengerollten Matte sowie teilweise ungewöhnliche Asanas, die länger als gewöhnlich gehalten werden. Zu den Grundbewegungen, die Forrest Yoga von anderen Yoga-Formen unterscheidet, gehören das Teleskopieren der Rippen, „Telescoping the ribs“, das seitliche, äußerlich um den Brustkorb herum nach vorne Schieben der Schulterblätter, „Wrapping the shoulders“, und das Einrollen des Steißbeins, „Tucking the tailbone“, um die Heilungsprozesse für Körper und Seele in Gang zu bringen.
Forrest Yoga Guardian Sita Menon und die zertifizierte Forrest Yoga Lehrerin Nicola Tröger begleiten die zweistündige Yoga Klasse „Revitalize Your Energy!“ am Sonntag – die Klasse ist geeignet für alle Level.

 

Grounding Sets You Free – Hatha Flow

Hatha Yoga wird die Kraft zugesagt, dich in ein ausgeglicheneres und gestärktes Wesen zu verwandeln. Eine der bekannteren Yogastile verbindet auf wunderbare Weise eine Festigung des Gleichgewichtssinns (körperlich und innerlich) mit einer Stärkung deiner eigenen Flexibilität und Muskeln. Hatha steht für die sich ergänzenden und gleichzeitig gegensätzlich stehenden Sanskrit-Wörter „ha“ (Sonne) und „tha“ (Mond).
Ricardia ist ausgebildete Hatha Yogalehrerin. Der Fokus ihrer Klassen liegt auf genauen Anleitungen für die praktizierten Asanas, Pranayama, Bewegung und Atem, um so tiefer in die Praxis einzutauchen. – „I feel that yoga should be fun, open our hearts and create more space in our bodies and minds so that we feel light, yet grounded. Ricardia’s Klasse findet am Samstag Morgen statt – alle Levels.

 

Heart, Beat & Punk Flow – Jivamukti Yoga

Meditation, das Singen von Mantra, Musik und die Einbindung der Yoga Philosophie sind Teil jeder Jivamukti Klasse. Eine fordernde Praxis, in denen fließende Sequenzen in einem spürbaren Tempo die Seele befreien, den Körper kräftigen und der guten Laune einheizen. Die Musik ist elementarer Energieträger und verbindendes Element.
Dana leitet euch in den zwei Stunden dieser Yoga Klasse mit Präzision und Hingabe durch fließende Jivamukti Sequenzen, geeignet für alle Levels. Mal fordernd, mal weich kannst du dich durch die Tiefe und Leichtigkeit deiner Atmung führen lassen. Die Praxis wird von einem Live DJ Set begleitet.

 

New Healing Fitness Technique – Body Activation

Am Sonntag heißt es wieder „Body Activation“ mit Michele Kadison. Der Kurs ist keine Yogastunde im klassischen Sinne. Hier geht es um Bewegungsabläufe, die Michele aus ihrer Erfahrung als professionelle Tänzerin entwickelt hat und auf der Matte gebracht hat – Mat work only!
Body Activation holt die Flexibilität und Beweglichkeit in unsere Körper zurück und fördert unser natürliches Bewegungspotential. Wir erfahren sogenannte „Body-Tools“, die wir im Alltag spielerisch anwenden können und die uns aus unseren „gewohnten“ Haltungen befreien- beim Telefonieren mit eingeklemmter Schulter, Sitzen am Schreibtisch mit krummen Rücken oder versteiftem Rumstehen in der U-Bahn.
Der aktive Part der Body Activation schließt mit einer tiefen Meditation ab, die den Körper ganz weich werden läßt, die Arbeit an den Muskeln und Zellen versiegelt und der Seele erlaubt, sich auszudehnen.

 

Free Your Heart And The Rest Will Follow – Yogagenics

Vinyasa Flow Sequenzen treffen in der Yogaklasse von Anja am Samstag auf meditative Elemente in Verbindung mit Elementen aus dem AcuEnergetics®. AcuEnergetics® steht für eine Behandlungsmethode, die mit dem bioelektrischen System im Körper arbeitet und den Körper ermutigt, schnellere, natürliche Heilung zu fördern. Wenn die statische Elektrizität im Körper wieder zu fließen beginnt, verringern sich Schmerzgefühle und der Körper kann heilen.
Anja’s Klasse verbindet das Thema Herzöffnung mit einer Yogapraxis, in der man seine körperlichen, mentalen, emotionalen und spirituellen Grenzen respektieren lernt. Das Öffnen des Torso und Herzzentrums hilft uns, Unvollkommenheiten anzunehmen und sanfter, freundlicher und geduldiger mit uns selbst und anderen zu sein.
Schwangeren Yogis wird die Klasse leider nicht empfohlen.

 

The Sleeping Beauty Within – Yoga Nidra

Yoga Nidra ist eine besondere Form des Yoga – es wird auch das Yoga des „schlafenden Yogis“ genannt. Man begibt sich in eine geführte Meditation aus der tantrischen Tradition. Die Praxis folgt einer festgelegten Struktur, bei der man sich durch verschiedene Schichten des Körpers/Geistes bewegt. Der Ablauf orientiert sich am System der „Koshas“ – Körperhüllen oder Schichten, in denen sich nach Vorstellungen der Yogaphilosophie menschliche Energie vom Grobstofflichen (dem physischen Körper) hin zum feinstofflichen (Astralkörper) manifestiert.
In einem tief entspannten Zustand zwischen Wachen und Schlafen wird die Wahrnehmung von Körpersensationen, Gefühlen und Gedanken trainiert und die Haltung wohlwollender Offenheit sich selbst und dem Leben gegenüber gefördert, ohne etwas verändern oder beeinflussen zu wollen. Praktiziert wird das unvoreingenommene und wohlwollende Annehmen all dessen, was ist.
Yoga Nidra ist für jeden geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da man dabei einfach bequem liegt oder sitzt, kann diese Form des Yoga auch mit körperlichen Einschränkungen, Verletzungen usw. geübt werden. Bettina’s Klasse findet am Festival Samstag statt.